Hier ein kleiner Abstecher zum Thema Privatsphäre (Privacy) im Internet. Es wird ja viel über Facebook, Google Mail und ähnliche Dienste diskutiert. Dagegen finde ich es interessant, was viele Personen unbewusst – und teilweise ohne spezielle Registierung – an Daten preisgeben. Oder was beispielsweise Google aus der Menge an Daten herausholt. Hier zwei Beispiele, die ich einerseits beänstigend, andererseits sehr interessant finde.
Es gibt eine Google-Grippestatistik, die auf Basis der Suchabfragen errechnet wird. Spannend!
Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Googles-Grippestatistik-ist-nuetzlich-aber-ungenau-1002364.html
Das Tool SleepingTime berechnet aus den Tweets auf Twitter einen mutmaßlichen Schlafrhythmus eines Users. Die These lautet hier wohl: „Wenn er gerade nicht twittert, dann kann er eigentlich nur schlafen“ ;-)
Siehe http://www.sleepingtime.org/
Und keine Angst – es gibt sicher noch viel, viel mehr solche Beispiele.