Eurovision Song Contest und Israel

Eigentlich hatte ich wirklich nicht vor in diesem Blog über den Eurovision Song Contest (ESC) zu schreiben. Und vor einer Woche hätte ich jeden für verrückt erklärt, der mir das vorhergesagt hätte.

Aber sei es, wie es sei: Lena Meyer-Landrut hat für Deutschland gewonnen (nach 28 Jahren ohne Sieg) – und in Facebook, Twitter und diversen Blogs gibt es Diskussionen, Wortgefechte, Flame-Wars und Beschimpfungen, sodass man sich fast schon wünscht, die gute alte Netiquette würde verpflichtend mit jedem Internetanschluss gelehrt und geprüft werden.

Grund des Anstosses sind Punkte, die Israel Deutschland gegeben – oder eben nicht gegeben – hat. Obwohl Lena schon haushoch in Führung war, hat Israel 0 Punkte vergeben. Und was danach an Kommentaren ins Netz geschossen wurde, lässt einen traurig die Schultern zucken. Entweder haben es manche Leute immer immer immer noch nicht kapiert – oder sie wollen einfach nicht. Da wird „Israel“ mit „Juden“ gleich gesetzt, werden Pauschalismen aus den tiefsten Schubladen hervorgeholt, …

Lange Rede, kurzer Sinn: Diesen Artikel lesen und die eingebetteten Kommentare ansehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s