Ein sehr nettes Video (englisch) beschreibt klassische Fehleinschätzungen zum Thema „Motivation“. Beispielsweise führen höhere Belohnungen nicht automatisch zu motivierten Mitarbeitern.
Wie viel Bezahlung ist notwendig, um meine Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu motivieren?
Macht es einen Unterschied, ob wir über Information Worker oder über Fabrikarbeiter sprechen?
Ist Geld oder Freiheit der bessere Motivator?
Die Informationen aus diesem Video sind für den einen oder anderen vielleicht nicht neu – die Art der Präsentation ist jedoch sehr interessant, übersichtlich und schön gemacht. Hier ist der Link zum Video auf YouTube.
Das Video liefert viele Beispiele aus dem IT-Bereich, die Kernaussagen können aber auf viele andere Bereiche umgelegt werden.
Welche Beispiele kennst Du zu diesem Thema? Und wie funktioniert es in Deinem Unternehmen?