Facebook wurde überführt, wie es persönliche bzw. genauer gesagt personenbezogene Daten ohne Einverständnis der Nutzer weiter gegeben hat. So wurden an Werbefirmen, wie Google DoubleClick und Yahoo Right Media auch User bzw. Login Namen und User ID von Personen weitergegeben, die auf eine eingeblendete Werbung geklickt haben. Mit diesen Daten kann nachträglich der genaue Wohnort, das Alter, das Geschlecht und vieles andere aus Facebook abgezogen werden – wenn auch dort die Einstellungen zur Sicherheit und Privatsphäre (Privacy Settings) nicht korrekt sind.
Mehr Informationen sind im Artikel „Facebook and Others Caught Sending User Data to Advertisers“ (englisch) zu finden.
Pingback: Quit Facebook Day « aktionissimus
Pingback: Neue Facebook Privacy Settings sind verfügbar « aktionissimus
Pingback: Facebook-Alternative Diaspora steht vor Veröffentlichung « aktionissimus