iPhone Hersteller Foxconn erhöht Löhne – mit vielen Bedingungen

Nach der Serie an Selbstmorden bei Foxconn (dem Hersteller von Produkten wie dem Apple’s iPhone) gibt der Konzern nun eine Erhöhung der Löhne bekannt (siehe dazu auch „Selbstmorde und das iPhone„). Diese sollen um rund 70 % angehoben werden.

Was auf den ersten Blick sehr gut klingt, hat viele Haken. Die Erhöhung ist derzeit nur in einem von mehreren Werken geplant. Und wird erst im Oktober 2010 durchgeführt, wenn ein Mitarbeiter eine drei-monatige Beobachtungsphase seiner Leistung übersteht (Performance Test). Weiterlesen

Selbstmorde und das iPhone

iPhone

iPhone (unter Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported - Name: DanielZanetti)

Hier ein kurzer Hinweis auf eine aktuell heiß laufende Diskussion über die Ethik und das iPhone – als Nachtrag zu meinem vorigen Artikel über ethische Unternehmen.

Beim chinesischen Unternehmen Foxconn haben seit Jahresbeginn zehn Menschen Selbstmord begangen (Anmerkung: ca. 4,5 Monate), wobei Kritiker einen Zusammenhang zwischen den Arbeitsbedingungen (z.B. mit einer Arbeitszeit von 70 pro Woche) und dieser hohen Todesrate sehen.

Diese Information würde es wohl kaum in die westlichen Medien schaffen, wenn Foxconn nicht ein Hersteller für technische Geräte von Apple, HP, Dell und weiteren Firmen wäre. Unter anderen wird auch Apple’s  iPhone hier produziert. Weiterlesen